2010
Die Aktion "Billiges Schulbuch" wir dieses Jahr aufgrund der von der Landesregierung Rheinland-Pfalz beschlossenen Schulbuchausleihe ausgesetzt.
2009
07.Juli 2009 - 13.Juli 2009: Letzte Aktion "Billiges Schulbuch". Fotogalerie
2008
17. Juni 2008 – 23. Juni 2008: 2008 nutzen wir für die Aktion "Billiges Schulbuch" auch die Räumlichkeiten der JUFÖ Speyer. Fotogalerie
2007
Aktion „Billiges Schulbuch" in Zusammenarbeit mit der JUFÖ Speyer. Fotogalerie
2006
Ab diesem Jahr führen die Freunde die Aktion „Billiges Schulbuch" in Zusammenarbeit mit der JUFÖ Speyer durch. Fotogalerie
2005
Aktion "Billiges Schulbuch" mit den Freunden. Fotogalerie
2004
12. Juli bis 19. Juli u. 31. August 2004 eine weitere Aktion "Billiges Schulbuch".
2003
14. Juli bis 30. August 2003: Zum zweiten Mal führen wir in eigener Regie die Aktion "Billiges Schulbuch" durch. Fotogalerie
2002
26. Juni bis 22. August 2002: Mit Unterstützung der Jugendförderung Speyer sind wir erstmals für die Aktion „Billiges Schulbuch" verantwortlich.
Buchbasar - im Herzen von Speyer
Unseren Buchbasar finden Sie mitten in Speyer - in der Nische zwischen Rathaus und Touristinfo bauen wir unsere Verkaufsstände auf und freuen uns über zahlreiche Kunden.
2019
24. August 2019
Gut bestückte Tische mit Lesefutter, viele interessierte Leserinnen und Leser, ein motiviertes Helferteam, angenehme Temperaturen - unser Buchbasar im Herzen von Speyer hat uns allen -und unseren "Kunden"- wieder viele Freude bereitet.
Fotogalerie
_________________________________________________________________
2018
18. August 2018 Fotogalerie
Viel Lesefreude zu Schnäppchenpreisen gab es am sehr gut besuchten Verkaufsstand der Freunde.
__________________________________________________________________
2017
26. August 2017 Fotogalerie
Immer wieder freuen sich Jung und Alt über die große Auswahl an Büchern für kleine und große Menschen.
_________________________________________________________________
2016
27.August 2016 Fotogalerie
Bücher, Bücher, Bücher.....viel Zulauf erfuhren die "Freunde" an ihren gut bestückten Büchertischen am schattigen Plätzchen auf der Speyerer Hauptstraße.
2015
29.August 2015 Fotogalerie
2014
30. August 2014 Fotogalerie
Strahlender Sonnenschein und angenehme Temperaturen lockten viele große und kleine Menschen zum Stöbern und Kaufen an den „Freunde-Stand".
2013
24. August 2013 Fotogalerie
2012
25. August 2012 Fotogalerie und Presse: Speyer aktuell, Speyer Kurier, Rheinpfalz, Pressetext
2011
20. August 2011 Fotogalerie und Presse: Morgenpost, Wochenblatt, Speyer aktuell, Rheinpfalz, Pressetext
2010
15. Mai 2010 Fotogalerie
2009
30. Mai 2009 Fotogalerie
2008
24. Mai 2008 Fotogalerie
2007
16. Juni 2007 Fotogalerie
2006
17. Juni 2006 Fotogalerie
2005
Juni 2005: Unser Buchbasar erfolgt gleichzeitig mit dem thüringischen Stadtfest. Fotogalerie
2004
12. Juni 2004 Fotogalerie
2003
07. Juni 2003 Fotogalerie
2002
01. Juni 2002: Ein weiterer erfolgreicher Buchbasar stillt den Wissensdurst zahlreicher Touristen. Die Veranstaltung hat sich als Dauereinrichtung rundum bewährt.
2001
16. Juni 2001: Buchbasar vor der Alten Münze: Freunde der Stadtbücherei führen einen erfolgreichen Basar durch und interessieren Passanten für eine Mitgliedschaft im Verein.
2000
16. Dezember 2000: Weihnachtsbuchbasar mit Glühwein im Marktkauf zu Speyer.
17. Juni 2000: Bürger aus Thüringen besuchen unsere Stadt. Am gleichen Tag veranstalten wir am Geschirrplätzel den zweiten Speyerer Buchbasar. Die Terminwahl erwies sich als Glücksgriff. Der Basar war ein großer Erfolg.
1999
09. September 1999: Auch der dritte Buchbasar wird mit Erfolg durchgeführt. Buchspenden und Anträge auf Mitgliedschaft waren Garanten des Erfolges.
19. Juni 1999: Auf der Grundlage erster Erfahrungen und mit viel persönlichem Engagement gestalten die Mitglieder des Förderkreises ihren zweiten Buchbasar am Altpörtel. Erstmals werden auch Buchspenden entgegengenommen.
1998
20. Juni 1998: Erster Buchbasar der Freunde der Stadtbücherei Speyer.
Wer nimmt auf dem LeseThron Platz, eine Lesekönigin oder ein Lesekönig?
Wer verlässt den Lesewettbewerb mit einer Krone auf dem Kopf?
Die Schulsiegerinnen und -sieger der Vorlesewettbewerbe der Speyerer Grundschulen treffen sich jedes Jahr in der Stadtbibliothek zum Stadtentscheid.
Juhu, seit Dezember 2017 haben wir einen neuen LeseThron in der Kinder- und Jugendbibliothek.
Fotogalerie
___________________________________________________________________
Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der 4. Klassen
2000: Die Schulsiegerinnen und Schulsieger aller Speyerer Grundschulen treffen sich zum ersten Mal zum Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der 4. Klassen in der Stadtbibliothek.
2001: Die Freunde überreichen der Lesekönigin ein Preisgeld in Höhe von 100 DM. Ab 2002 sind es 50 Euro.
2004: Ein Vereinsmitglied hat einen Schülerstuhl in einen LeseThron verwandelt. Nach dem Wettbewerb in der Stadtbibliothek nimmt die Lesekönigin von 2004 zum ersten Mal auf einem LeseThron Platz. Für ein Jahr wandert der Thron in die Grundschule der Sieger.
2012: Alle Kinder erhalten für ihre Teilnahme erstmals eine Urkunde, ein Lesezeichen und den Flyer der Freunde.
2013: Nils Fenchel wird erster Speyerer Lesekönig.
__________________________________________________________________
2019
24. Juni 2019
Vier Mädchen und sechs Jungen sind die Gewinner der Auswahlwettbewerbe der fünf Speyerer Grundschulen und haben in der Stadtbibliothek um den Stadtentscheid gelesen. Gekrönt hat Lesekönigin Melissa Preis von der Siedlungsgrundschule auf dem LeseThron die Glückwünsche, Urkunde und das Preisgeld der Freunde in Höhe von 50€ entgegengenommen. Alle TeilnehmerInnen erhielten zur Erinnerung eine Urkunde von den Freunden.
___________________________________________________________________
2018
11.Juni 2018
Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb in der Stadtbibliothek mit 6 Mädchen und 4 Jungen, die als Schulsieger der 5 städtischen Grundschulen angetreten sind.
Alle lesen auch dieses Jahr wieder in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien um den "LeseThron" in der Stadtbibliothek. Madita Becker von der Salierschule kann ihr Glück kaum fassen, die neue Lesekönigin nimmt gekrönt auf dem LeseThron Platz und freut sich über das Freunde-Preisgeld in Höhe von 50 Euro. Alle Kinder erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme, ein Lesezeichen und den Freunde-Flyer.
Presse, Fotogalerie
___________________________________________________________________
2017
26. Juni 2017
Sechs Schülerinnen und zwei Schüler aus vier Speyerer Grundschulen "lesen" in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien um den "LeseThron" in der Stadtbibliothek. Franziska Nesemann heißt die neue Lesekönigin. Sie hat den Stadtentscheid gewonnen und die Woogbachschule hat sich den LeseThron bis zum nächsten Jahr zurückerobert.
Die Freunde gratulieren und stiften ein Preisgeld in Höhe von 50 Euro für die Siegerin. Alle Kinder erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme, ein Lesezeichen und den Freunde-Flyer.
Fotogalerie
"Bewahrt euch die Freude am Lesen und lasst die Buchstaben in euren Köpfen zu tollen Geschichten werden."
2016
11. Juli 2016
Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der Grundschulen:
Jonathan Preis heißt der Lesekönig 2016, er ist der Stadtsieger aus dem Kreis von 3 Mädchen und 5 Jungs aus vier Speyerer Grundschulen. Der LeseThron findet bis zum nächsten Jahr seinen Platz in der Siedlungsgrundschule.
Die Freunde gratulieren und stiften ein Preisgeld in Höhe von 50 Euro für den Sieger. Alle Kinder erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme, ein Lesezeichen und den Freunde-Flyer.
Fotogalerie, Presse
2015
20.Juli 2015
8 Mädchen und 2 Jungs kamen als Schulsieger der fünf städtischen Grundschulen in die Stadtbibliothek zum Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der 4. Klassen. Alissa Shklyarova ist Lesekönigin 2015 und nimmt den LeseThron für ein Jahr mit in die Woogbachschule. Die Freunde gratulieren und stiften ein Preisgeld in Höhe von 50 Euro für die Siegerin. Alle Kinder erhalten eine Urkunde für ihre Teilnahme, ein Lesezeichen und den Flyer der Freunde.
Presse: Speyer Kurier, speyer-aktuell,Fotogalerie
2014
21. Juli 2014
Von den insgesamt acht Teilnehmern setzt sich Eric Pazer als zweiter Lesekönig seit Bestehen des Stadtentscheids durch und nimmt den LeseThron für ein Jahr mit in die Siedlungsgrundschule. Die Freunde stiften ein Preisgeld in Höhe von 50 Euro für den Sieger. Für ihre Teilnahme am Wettbewerb erhalten alle Kinder eine Urkunde, ein Lesezeichen und den Flyer der Freunde.
Fotogalerie, Presse: Rheinpfalz
2013
24. Juni 2013
Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der 4. Klassen. Nils Fenchel, der erste Lesekönig seit Bestehen des Wettbewerbs, erhält 50 Euro Preisgeld von den Freunden. Alle Kinder sind Sieger, sie erhalten von der Vorsitzenden Bettina Gersch eine Urkunde für ihre Teilnahme, ein Lesezeichen und den Flyer der Freunde. Der LeseThron findet für ein Jahr seinen Platz in der Zeppelinschule. Fotogalerie und Presse: Rheinpfalz
2012
25. Juni 2012
Stadtentscheid im Vorlesewettbewerb der 4. Klassen, die Siegerin erhält 50 Euro von den Freunden. Erstmals erhalten alle Kinder von der Vorsitzenden Bettina Gersch eine Urkunde für ihre Teilnahme, ein Lesezeichen mit dem neuen Logo des Vereins und einen Vereinsflyer. Der LeseThron wandert für ein Jahr in die Woogbachschule. Fotogalerie und Presse: Speyer Kurier, Rheinpfalz, Pressetext
2011
14. Juni 2011
Der LeseThron geht mit der Siegerin für ein Jahr in die Zeppelinschule. Presse: Rheinpfalz und Morgenpost
2010
25. Juni 2010
2009
06. Juli 2009
2008
27. Mai 2008
2007
2006
2005
2004
3. März 2004
Anlässlich des Lesewettbewerbs 2004 der Stadtbücherei Speyer übergibt Peter Musiol der Jugendbücherei Speyer einen Satz Lesezeichen. Die von Kindern gezeichneten Comic-Bilder ließ Beisitzer Rolf Avril herstellen. Die Stadtsiegerin/der Stadtsieger darf zum ersten Mal auf einem "LeseThron" Platz nehmen und diesen für ein Jahr in die Bibliothek der Grundschule mitnehmen. Mitglied Dieter Seidel hat den LeseThron hergestellt und dem Verein für den Vorlesewettbewerb gestiftet.
In den folgenden Jahren erhält die Siegerin/der Sieger des Stadtentscheids im Vorlesewettbewerb der Grundschulen von den „Freunden" ein Preisgeld in Höhe von 50 Euro. Der LeseThron kommt während des Wettbewerbs in die Stadtbibliothek und darf danach von der Siegerin/dem Sieger für ein Jahr in die jeweilige Grundschule mitgenommen werden.
2003
Die Freunde überreichen 50 Euro für den ersten Platz.
2002
22. Mai 2002
Mit den Schlagzeilen "Mit Harry Porters Zauberkünsten die Lesekrone geholt" und "Lesekönigin Luise gekrönt" berichten die Speyerer Tageszeitungen ausführlich über den Lesewettbewerb der Stadtbücherei.
2001
23. April 2001
Freunde der Stadtbücherei überreichen der Siegerin einen Gutschein über 100 Mark.